
Rekonstruktive Erziehungsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch rückt Erziehung wieder in den Fokus der Erziehungswissenschaft und macht es der empirisch-rekonstruktiven Forschung zugänglich. Erziehung lässt sich aus verschiedenen Perspektiven untersuchen: von Seiten der Erziehenden wie auch der Erzogenen, und als Interaktion zwischen beiden Seiten, die zudem gesellschaftlich, etwa durch öffentliche Diskurse, kontextuiert ist. Die Beiträge des Bandes zeigen erstmals unterschiedliche, methodologisch fundierte Ansätze und Möglichkeiten auf, Erziehung so in den Griff zu bekommen, dass dieser pädagogische Grundprozess theoretisch gehaltvoll reflektiert und zugleich empirisch rekonstruiert werden kann. von Nohl, Arnd-Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Arnd-Michael Nohl ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Helmut Schmidt Universität Hamburg
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 1351 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz