
Erziehung als Handwerk. Studien zur Zeigestruktur der Erziehung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erziehung als Handwerk. Studien zur Zeigestruktur der Erziehung" von Klaus Prange ist ein theoretisches Werk, das sich mit den Grundlagen und Methoden der Erziehung auseinandersetzt. Prange betrachtet Erziehung als ein Handwerk, das durch bestimmte Strukturen und Techniken geprägt ist. Im Mittelpunkt steht die "Zeigestruktur", also die Art und Weise, wie Wissen und Werte durch Zeigen vermittelt werden. Der Autor analysiert verschiedene pädagogische Ansätze und betont die Bedeutung des praktischen Tuns in der Erziehungsarbeit. Durch eine detaillierte Untersuchung der Interaktionen zwischen Lehrenden und Lernenden bietet Prange neue Perspektiven auf die Rolle des Pädagogen als Handwerker im Bildungsprozess.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder