
Feld und Theorie: Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Feld und Theorie: Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie" von Sophia Richter befasst sich mit den methodologischen und theoretischen Herausforderungen, die in der ethnographischen Forschung innerhalb der Erziehungswissenschaften auftreten. Das Buch untersucht, wie ethnographische Methoden genutzt werden können, um Bildungsprozesse und -institutionen besser zu verstehen. Richter diskutiert die Spannungen zwischen dem praktischen Forschungsfeld und den theoretischen Ansätzen, die Forscherinnen und Forscher leiten. Sie beleuchtet die Notwendigkeit einer reflexiven Praxis und bietet Einblicke in innovative Ansätze zur Überwindung dieser Herausforderungen. Durch Fallstudien und theoretische Analysen wird aufgezeigt, wie ethnographische Forschung zur Weiterentwicklung der Erziehungswissenschaft beitragen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag