
Aufbruch zu einer neuen Lernkultur: Erhebung, Experimente, Analysen und Berichte zu pädagogischen Denkfiguren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aufbruch zu einer neuen Lernkultur" von Bruno Krapf ist ein Werk, das sich mit der Transformation traditioneller Bildungsansätze hin zu innovativen Lernkulturen auseinandersetzt. Das Buch untersucht verschiedene pädagogische Denkfiguren und bietet eine Sammlung von Erhebungen, Experimenten, Analysen und Berichten, die neue Wege im Bildungswesen aufzeigen sollen. Krapf plädiert für einen Paradigmenwechsel in der Bildung, bei dem Lernen nicht mehr nur als Wissensvermittlung verstanden wird, sondern als ganzheitlicher Entwicklungsprozess. Durch praktische Beispiele und theoretische Reflexionen vermittelt das Buch Ansätze zur Förderung von Kreativität, kritischem Denken und eigenverantwortlichem Lernen. Ziel ist es, eine Lernumgebung zu schaffen, die den individuellen Bedürfnissen der Lernenden gerecht wird und sie auf die Herausforderungen einer sich ständig verändernden Welt vorbereitet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag