
Bildung und Psychotherapie. Vom pädagogischen Charakter therapeutischen Handelns. Versuch einer zeitgemässen Neubestimmung des Bildungsbegriffs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bildung und Psychotherapie. Vom pädagogischen Charakter therapeutischen Handelns. Versuch einer zeitgemässen Neubestimmung des Bildungsbegriffs" ist ein Buch, das die Schnittstelle zwischen Bildung und Psychotherapie untersucht. Der Autor analysiert, wie therapeutisches Handeln eine pädagogische Dimension besitzt und inwiefern es zur Persönlichkeitsbildung beiträgt. Das Werk versucht, den Bildungsbegriff neu zu definieren und ihn in einen modernen Kontext zu setzen, indem es die Wechselwirkungen zwischen psychotherapeutischen Prozessen und Bildungszielen beleuchtet. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte betrachtet, um aufzuzeigen, wie Therapie nicht nur Heilung, sondern auch Bildung fördern kann. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die transformative Kraft von Bildung im Rahmen psychotherapeutischer Praxis zu entwickeln und neue Perspektiven für beide Disziplinen zu eröffnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- ZIEL
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 113 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa