
Good Relationships in Schools: Teachers, Students, and the Epistemic Aims of Education (Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Good Relationships in Schools: Teachers, Students, and the Epistemic Aims of Education" von Monika Platz untersucht die Bedeutung guter zwischenmenschlicher Beziehungen im schulischen Kontext. Das Buch beleuchtet, wie solche Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern zur Erreichung der epistemischen Ziele der Bildung beitragen können. Platz argumentiert, dass positive Interaktionen nicht nur das Lernumfeld verbessern, sondern auch das kritische Denken und die Wissensvermittlung fördern. Durch philosophische Perspektiven wird analysiert, wie Vertrauen, Respekt und Kommunikation als Grundpfeiler für erfolgreiche Bildungsprozesse dienen. Das Werk bietet wertvolle Einsichten für Pädagogen und bildet einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Rolle zwischenmenschlicher Dynamiken in der Bildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- paperback
- 46 Seiten
- Erschienen 1999
- BLUE MOUNTAIN ARTS