Schule der Untertanen. Lehrer und Politik in Preußen 1848 - 1900
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schule der Untertanen: Lehrer und Politik in Preußen 1848 - 1900" ist ein historisches Werk, das die Rolle des Bildungssystems und der Lehrerschaft im preußischen Staat des 19. Jahrhunderts untersucht. Das Buch beleuchtet, wie Schulen als Instrumente zur Förderung staatstreuer Bürger genutzt wurden und welche politischen und sozialen Einflüsse auf den Bildungssektor wirkten. Es analysiert die Wechselwirkungen zwischen Lehrern, Schülern und dem Staat sowie die Erwartungen an die Pädagogen, Loyalität gegenüber der Obrigkeit zu vermitteln. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, denen sich Lehrer in einer sich wandelnden Gesellschaft gegenübersahen, insbesondere nach den Revolutionen von 1848 bis zum Ende des Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1974
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 397 Seiten
- Haupt Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos


