Die Schule im Vorfeld der Verwaltung: Die Entwicklung der preußischen Unterrichtsverwaltung von 1771 bis 1800
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Schule im Vorfeld der Verwaltung: Die Entwicklung der preußischen Unterrichtsverwaltung von 1771 bis 1800" von Prof. Dr. Manfred Heinemann untersucht die Entwicklung und Reformen des preußischen Bildungssystems im späten 18. Jahrhundert. In dieser Zeitspanne wurden entscheidende Schritte unternommen, um die Schulverwaltung zu zentralisieren und effizienter zu gestalten. Heinemann analysiert die politischen, sozialen und kulturellen Faktoren, die diese Veränderungen beeinflussten, sowie die Rolle bedeutender Persönlichkeiten in diesem Prozess. Der Autor beleuchtet zudem den Einfluss der Aufklärung auf das Bildungssystem und wie sich diese Ideen in den administrativen Strukturen widerspiegelten. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die frühe Phase der staatlichen Bildungssteuerung in Preußen und deren langfristige Auswirkungen auf das deutsche Schulsystem.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Dva
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Schulbuchverlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Kartoniert
- 742 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 553 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Österreich



