Öffentliche Verwaltung in Deutschland: Grundlagen, Funktionen, Reformen. Eine problemorientierte Einführung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Öffentliche Verwaltung in Deutschland: Grundlagen, Funktionen, Reformen. Eine problemorientierte Einführung" von Klaus Grimmer bietet einen umfassenden Überblick über die Strukturen und Prozesse der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Das Buch behandelt die grundlegenden Prinzipien und Funktionen der Verwaltung und analysiert deren Rolle im politischen System. Ein besonderer Fokus liegt auf den aktuellen Herausforderungen und Reformansätzen, um Effizienz und Bürgernähe zu verbessern. Grimmer legt Wert auf eine problemorientierte Darstellung, indem er praxisnahe Beispiele einbezieht und kritisch beleuchtet, wie die Verwaltung auf gesellschaftliche Veränderungen reagiert. Damit dient das Werk sowohl als Einführung für Studierende als auch als Nachschlagewerk für Praktiker im Verwaltungsbereich.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2021
- R. v. Decker
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- BrunoMedia Buchverlag
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- paperback
- 553 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Österreich
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck



