Handbuch der Verfassungsorgane im Grundgesetz.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch der Verfassungsorgane im Grundgesetz" von Christoph Schmidt bietet eine umfassende Analyse der zentralen Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland, wie sie im Grundgesetz verankert sind. Das Buch untersucht detailliert die Rolle, Funktion und Zusammensetzung dieser Organe, darunter Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung und Bundesverfassungsgericht. Es beleuchtet deren Interaktionen und das Zusammenspiel innerhalb des politischen Systems Deutschlands. Zudem werden historische Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen thematisiert, die die Arbeit dieser Institutionen beeinflussen. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaftler sowie Praktiker im Bereich des öffentlichen Rechts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 553 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Gebunden
- 1304 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1308 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck



