
Begründungspflicht des Bundesverfassungsgerichts?: § 93d Abs. 1 S. 3 BVerfGG im Widerstreit mit verfassungs- und konventionsrechtlichen Vorgaben (Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht, Band 44)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Johannes Hilpert untersucht die Begründungspflicht des Bundesverfassungsgerichts im Kontext des § 93d Abs. 1 Satz 3 des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes (BVerfGG). Der Autor analysiert, inwiefern diese Regelung mit den verfassungs- und konventionsrechtlichen Vorgaben im Einklang steht oder in Konflikt gerät. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, ob und in welchem Umfang das Bundesverfassungsgericht verpflichtet ist, seine Entscheidungen zu begründen, insbesondere bei der Nichtannahme von Verfassungsbeschwerden. Hilpert beleuchtet sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch die praktischen Auswirkungen dieser Begründungspflicht und diskutiert mögliche Reformansätze. Das Werk ist Teil der Reihe "Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht" und richtet sich an Juristen sowie an Leser mit Interesse am deutschen Verfassungsrecht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- perfect -
- Köln, Grote,
- Gebunden
- 871 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos