
Die rechtliche Verantwortlichkeit der Richter des Bundesverfassungsgerichts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die rechtliche Verantwortlichkeit der Richter des Bundesverfassungsgerichts" untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Verantwortlichkeit der Richter am Bundesverfassungsgericht in Deutschland. Es beleuchtet die verfassungsrechtlichen Grundlagen, unter denen die Richter tätig sind, und analysiert, inwieweit sie für ihre Entscheidungen rechtlich zur Verantwortung gezogen werden können. Zudem wird diskutiert, wie das Prinzip der richterlichen Unabhängigkeit mit der Notwendigkeit der Rechenschaftspflicht in Einklang gebracht werden kann. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung der rechtlichen Mechanismen, die die Arbeit der Verfassungsrichter leiten und absichern, und wirft Fragen zur Balance zwischen Unabhängigkeit und Verantwortung auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 853 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 1714 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 871 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter