![Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland (Brennpunkt Politik)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ac/c4/3c/1738772212_547491715766_600x600.jpg)
Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland (Brennpunkt Politik)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland" von Martin Große Hüttmann bietet eine umfassende Analyse der Rolle und Funktion des Bundesverfassungsgerichts innerhalb des politischen Systems Deutschlands. Es beleuchtet die historischen Entwicklungen, rechtlichen Grundlagen und institutionellen Strukturen, die die Verfassungsgerichtsbarkeit prägen. Der Autor untersucht, wie das Gericht als Hüter der Verfassung agiert und welche Auswirkungen seine Entscheidungen auf Politik und Gesellschaft haben. Zudem wird die Interaktion zwischen dem Bundesverfassungsgericht und anderen staatlichen Institutionen sowie dessen Einfluss auf demokratische Prozesse thematisiert. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Verfassungsgerichtsbarkeit in Deutschland gewinnen möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Köln, Grote,
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Tischler
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck