
Impfpflichten: Verfassungsrechtliche Konflikte zwischen Körperidentität, Selbstbestimmung und öffentlicher Gesundheitspolitik (MGR, Band 8)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Impfpflichten: Verfassungsrechtliche Konflikte zwischen Körperidentität, Selbstbestimmung und öffentlicher Gesundheitspolitik" von Martin Nettesheim behandelt die komplexen rechtlichen und ethischen Fragen, die sich aus der Einführung von Impfpflichten ergeben. Es untersucht die Spannungen zwischen individuellen Rechten, wie der Körperintegrität und Selbstbestimmung, und dem Interesse des Staates an der Förderung der öffentlichen Gesundheit. Der Autor analysiert verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen und diskutiert potenzielle Konflikte sowie deren Lösungen im Kontext der deutschen Rechtsordnung. Dabei werden sowohl historische als auch aktuelle Fallbeispiele betrachtet, um ein umfassendes Verständnis für die Thematik zu entwickeln. Das Buch bietet eine fundierte Grundlage für Juristen, Politiker und Interessierte, die sich mit den Herausforderungen einer gerechten Gesundheitsversorgung auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Süddeutsche Zeitung
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum