Impfpflicht und Grundgesetz: Eine verfassungsrechtliche Analyse der Einführung einer allgemeinen Impfpflicht (Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht, Band 55)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Impfpflicht und Grundgesetz" von Friederike Gebhard bietet eine umfassende verfassungsrechtliche Analyse der Einführung einer allgemeinen Impfpflicht in Deutschland. Die Autorin untersucht, inwieweit eine Impfpflicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist und beleuchtet dabei insbesondere die Grundrechte, wie das Recht auf körperliche Unversehrtheit und die allgemeine Handlungsfreiheit. Sie analysiert rechtliche Rahmenbedingungen, mögliche Einschränkungen von Grundrechten sowie die Anforderungen an eine verfassungskonforme Umsetzung. Zudem werden verschiedene Modelle der Impfpflicht diskutiert und deren Vor- und Nachteile abgewogen. Das Buch liefert einen fundierten Beitrag zur aktuellen Debatte über staatliche Maßnahmen im Gesundheitsbereich und deren rechtliche Grenzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck



