Die "Esra"-Entscheidung als Ausgleich zwischen Persönlichkeitsschutz und Kunstfreiheit: Rechtsprechung im Labyrinth der Literatur (Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht, Band 14)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die 'Esra'-Entscheidung als Ausgleich zwischen Persönlichkeitsschutz und Kunstfreiheit" von Kathrin Bünnigmann untersucht die rechtlichen Spannungen zwischen dem Schutz der Persönlichkeitsrechte und der Kunstfreiheit im Kontext literarischer Werke. Im Zentrum steht die Analyse der sogenannten "Esra"-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, bei der es um den Roman "Esra" von Maxim Biller ging. Das Gericht musste abwägen, inwiefern das Werk die Persönlichkeitsrechte realer Personen verletzt, die durch fiktive Charaktere repräsentiert werden könnten, und wie dies mit der verfassungsrechtlich geschützten Kunstfreiheit in Einklang zu bringen ist. Bünnigmann beleuchtet die juristischen Argumentationen und deren Auswirkungen auf die Literatur sowie auf zukünftige rechtliche Entscheidungen in ähnlichen Fällen. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in das komplexe Zusammenspiel von Rechtsprechung und künstlerischem Ausdruck.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 66 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2025
- Kühlen, B
- Gebunden
- 1468 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3091 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2000
- Basic Books
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck



