Die Rezeption der EMRK sowie der Urteile des EGMR in der französischen und deutschen Rechtsprechung (Jus Internationale et Europaeum, Band 68)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Die Rezeption der EMRK sowie der Urteile des EGMR in der französischen und deutschen Rechtsprechung“ von Kathrin Mellech analysiert, wie die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) und die Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in den Rechtssystemen Frankreichs und Deutschlands integriert und angewendet werden. Es untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der rechtlichen Umsetzung und Interpretation zwischen diesen beiden Ländern. Dabei wird sowohl auf historische Entwicklungen als auch auf aktuelle Herausforderungen eingegangen. Mellech beleuchtet, wie nationale Gerichte mit den Vorgaben des EGMR umgehen und welche Auswirkungen dies auf die nationale Rechtsprechung hat. Das Werk bietet eine detaillierte vergleichende Analyse, die sowohl juristische Fachleute als auch an europäischem Recht Interessierte anspricht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 773 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 663 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 3010 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck



