Der Einzelne im Spannungsfeld von Teleologie und Deontologie in der Rechtsprechung des EuGH: Zugleich ein Beitrag zur Folgeorientierung bei der ... und deutschen Öffentlichen Recht, Band 10)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Einzelne im Spannungsfeld von Teleologie und Deontologie in der Rechtsprechung des EuGH" von Morten Göke untersucht die Balance zwischen teleologischen und deontologischen Ansätzen in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Es analysiert, wie der EuGH individuelle Rechte und Pflichten im Kontext dieser beiden philosophischen Konzepte interpretiert. Teleologie bezieht sich dabei auf die Zielorientierung, während Deontologie sich auf pflichtbasierte Ethik konzentriert. Göke diskutiert, wie diese Ansätze die Entscheidungen des Gerichts beeinflussen und welche Auswirkungen sie auf das europäische und deutsche öffentliche Recht haben. Das Werk bietet zudem einen Beitrag zur Diskussion über Folgeorientierung in juristischen Entscheidungen, indem es die Konsequenzen verschiedener rechtlicher Ansätze beleuchtet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck



