Die Allgemeinverfügung in Rechtsdogmatik und Rechtspraxis: Entwicklung eines atypischen Rechtsinstituts im Spannungsfeld zwischen Norm und Einzelakt (Europäische Hochschulschriften Recht, Band 4947)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Allgemeinverfügung in Rechtsdogmatik und Rechtspraxis" von Steffen Wandschneider untersucht die Allgemeinverfügung als ein atypisches Rechtsinstitut, das sich zwischen den klassischen Kategorien von Norm und Einzelakt bewegt. Der Autor analysiert die historische Entwicklung, rechtliche Einordnung und praktische Anwendung der Allgemeinverfügung im deutschen Verwaltungsrecht. Dabei wird aufgezeigt, wie dieses Instrument genutzt wird, um spezifische Regelungen für eine bestimmte Gruppe von Fällen oder Personen zu treffen, ohne dabei den Charakter einer abstrakt-generellen Norm anzunehmen. Wandschneider beleuchtet auch die Herausforderungen und Spannungsfelder, die sich aus der Verwendung von Allgemeinverfügungen ergeben, insbesondere im Hinblick auf Rechtsklarheit und Rechtssicherheit. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung dieses besonderen Instruments und dessen Bedeutung in der modernen Rechtsanwendung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 748 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck



