
Eine Theorie der Gerechtigkeit (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine Theorie der Gerechtigkeit" von Hermann Vetter ist eine Einführung und kritische Auseinandersetzung mit John Rawls' einflussreichem Werk "A Theory of Justice". Vetter analysiert die zentralen Ideen von Rawls, insbesondere das Konzept des "Urzustands" und die Prinzipien der Gerechtigkeit, die aus diesem hypothetischen Ausgangspunkt abgeleitet werden. Dazu gehören das Prinzip der gleichen Grundfreiheiten und das Differenzprinzip, welches soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten nur dann erlaubt, wenn sie den am wenigsten Begünstigten zugutekommen. Vetter diskutiert die philosophischen Grundlagen von Rawls' Theorie, ihre Implikationen für politische Institutionen sowie mögliche Kritikpunkte und Alternativen. Das Buch bietet somit einen umfassenden Überblick über Rawls' Ansatz und dessen Bedeutung für die moderne politische Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- Bouvier Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2018
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1985
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck