
Theorie des Gebrauchswerts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theorie des Gebrauchswerts" ist ein Werk von Alfred Sohn-Rethel, das sich mit der kritischen Analyse der ökonomischen Theorien und ihrer sozialen Implikationen auseinandersetzt. Sohn-Rethel untersucht die Beziehung zwischen geistiger und manueller Arbeit sowie die Trennung von Denken und Handeln in kapitalistischen Gesellschaften. Er argumentiert, dass diese Trennung tief in den ökonomischen Strukturen verwurzelt ist und analysiert den Gebrauchswert als eine zentrale Kategorie zur Entschlüsselung der Funktionsweise von Märkten und Warenproduktion. Das Buch bietet eine theoretische Grundlage für das Verständnis der sozialen Dynamiken, die durch kapitalistische Produktionsweisen hervorgerufen werden, und hinterfragt traditionelle Annahmen über Wert und Arbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1017 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- perfect -
- Berlin : Duncker und Humblot,
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe