
"Wirtschaftswunder" - Weltmarkt - Westdeutscher Fordismus: Der Fall Volkswagen: Der Fall Volkswagen. Habil.-Schr. (Theorie und Geschichte der buergerlichen Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wirtschaftswunder - Weltmarkt - Westdeutscher Fordismus: Der Fall Volkswagen" von Volker Wellhöner untersucht die Entwicklung der westdeutschen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg, mit einem besonderen Fokus auf den Automobilhersteller Volkswagen. Wellhöner analysiert, wie Volkswagen als Symbol des deutschen Wirtschaftswunders fungierte und dabei half, Westdeutschland in die globale Wirtschaft zu integrieren. Der Autor beleuchtet den Einfluss des Fordismus, einer Produktionsweise, die auf Massenproduktion und standardisierten Arbeitsprozessen basiert, auf die westdeutsche Industrie. Anhand von Volkswagen wird gezeigt, wie diese Prinzipien zur wirtschaftlichen Erholung und zum Wachstum beitrugen. Das Werk bietet eine detaillierte historische und theoretische Analyse der Wechselwirkungen zwischen nationalen Wirtschaftsstrategien und globalen Marktkräften im Kontext der Nachkriegszeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2015
- VOLKSWAGEN
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Geistkirch-Verlag
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2016
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- perfect
- 172 Seiten
- Schüren Verlag