
Wirtschaft und Wirtschaftspolitik im wilhelminischen Deutschland. Organisierter Kapitalismus und Interventionsstaat?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Wirtschaft und Wirtschaftspolitik im wilhelminischen Deutschland. Organisierter Kapitalismus und Interventionsstaat?" untersucht Volker Hentschel die wirtschaftlichen Strukturen und politischen Strategien im Wilhelminischen Deutschland (1890-1918). Das Buch bietet eine detaillierte Analyse des organisierten Kapitalismus, der sich durch die Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft auszeichnete, sowie der Rolle des Interventionsstaates in dieser Periode. Hentschel stellt dabei die Frage, ob das wilhelminische Deutschland als Vorläufer des modernen Wohlfahrtsstaats betrachtet werden kann. Er beleuchtet Themen wie Industrialisierung, Handelspolitik, Sozialgesetzgebung und die Rolle von Großunternehmen und Kartellen. Dabei liefert er einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in einer Zeit großer sozialer und politischer Veränderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Taschenbuch
- 974 Seiten
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb