
Deutschland als Welthandelsmacht 1930-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutschland als Welthandelsmacht 1930-1945" von Willi A. Boelcke untersucht die wirtschaftlichen und handelspolitischen Strategien Deutschlands in der Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch analysiert, wie Deutschland unter der nationalsozialistischen Führung versuchte, seine wirtschaftliche Unabhängigkeit zu stärken und seine Position als globale Handelsmacht auszubauen. Boelcke beleuchtet die Rolle staatlicher Kontrolle, die Bedeutung von Rohstoffsicherung sowie die internationalen Handelsbeziehungen und -konflikte dieser Ära. Zudem wird thematisiert, wie die NS-Ideologie die Wirtschaftspolitik beeinflusste und welche langfristigen Auswirkungen diese Periode auf die deutsche Wirtschaft hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg