
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland, 1949/50: September 1949 bis Dezember 1950
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland, 1949/50: September 1949 bis Dezember 1950" von Daniel Kosthorst ist eine Sammlung von Dokumenten und Akten, die die Außenpolitik der neu gegründeten Bundesrepublik Deutschland in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg beleuchten. Der Zeitraum umfasst die Monate von September 1949, als die Bundesrepublik offiziell gegründet wurde, bis Dezember 1950. In dieser kritischen Phase legte die BRD unter der Führung von Kanzler Konrad Adenauer den Grundstein für ihre internationale Beziehungen und ihre westliche Orientierung im Kontext des beginnenden Kalten Krieges. Die Akten bieten Einblicke in diplomatische Verhandlungen, politische Entscheidungen und Herausforderungen, mit denen das Land konfrontiert war, während es versuchte, sich in der internationalen Gemeinschaft zu etablieren und seine Souveränität schrittweise zurückzugewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 10 Seiten
- Erschienen 1978
- Fischer Verlag
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht