Die Internationale Politik 1964-1965
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Internationale Politik 1964-1965" ist eine detaillierte Darstellung der globalen politischen Entwicklungen und Ereignisse in den Jahren 1964 und 1965. In dieser Zeitspanne gab es bedeutende Veränderungen auf der Weltbühne, die durch den Kalten Krieg, Dekolonisation und regionale Konflikte geprägt waren. Das Buch analysiert die Beziehungen zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion, einschließlich der nuklearen Abrüstungsgespräche und geopolitischen Spannungen. Es behandelt auch die Bürgerrechtsbewegung in den USA, die Eskalation des Vietnamkriegs und dessen internationale Auswirkungen. In Europa wird auf die Bemühungen um europäische Integration eingegangen, während in Asien und Afrika zahlreiche Länder ihre Unabhängigkeit erlangten oder sich mit internen Herausforderungen konfrontiert sahen. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über diplomatische Verhandlungen, wirtschaftliche Entwicklungen und militärische Strategien jener Jahre. Es richtet sich an Leser mit Interesse an Geschichte und internationaler Politik, indem es sowohl politische Akteure als auch bedeutende Ereignisse beleuchtet, die das globale Machtgefüge dieser Ära beeinflussten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 495 Seiten
- Erschienen 1978
- Oldenbourg,
- hardcover
- 430 Seiten
- München / Wien, Oldenbourg
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 360 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett


