
Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch Europas: Zeitzeugeninterviews mit ausgewählten Staatssekretären der letzten DDR-Regierung 1990 ... für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch Europas: Zeitzeugeninterviews mit ausgewählten Staatssekretären der letzten DDR-Regierung 1990" von Johannes behandelt die turbulente Zeit des politischen Wandels in Europa, insbesondere den Übergang der DDR zur Wiedervereinigung mit der Bundesrepublik Deutschland. Durch detaillierte Interviews mit Staatssekretären der letzten DDR-Regierung wird ein einzigartiger Einblick in die Herausforderungen und Verhandlungen dieser historischen Phase geboten. Die Zeitzeugenberichte beleuchten die komplexen Entscheidungsprozesse und diplomatischen Bemühungen, die nötig waren, um den Übergang zu gestalten. Das Werk ist eine wertvolle Quelle für das Verständnis der europäischen Geschichte und bietet eine tiefere Perspektive auf die weniger bekannten Akteure dieses bedeutenden Kapitels.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitteldeutscher Verlag
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag