
Imperial Overstretch: Germany in Soviet Policy from Stalin to Gorbachev: An Analysis Based on New Archival Evidence, Memoirs, and Interviews (Internationale Politik und Sicherheit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Imperial Overstretch: Germany in Soviet Policy from Stalin to Gorbachev" von Hannes Adomeit bietet eine detaillierte Analyse der Rolle Deutschlands in der sowjetischen Außenpolitik von der Ära Stalins bis zu Gorbatschow. Basierend auf neu zugänglichen Archivmaterialien, Memoiren und Interviews untersucht das Buch die strategischen Überlegungen und politischen Entscheidungen der Sowjetunion im Hinblick auf Deutschland während des Kalten Krieges. Adomeit beleuchtet, wie die Sowjetunion versuchte, ihre Macht und ihren Einfluss in Europa zu sichern und auszubauen, während sie gleichzeitig mit internen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen konfrontiert war. Der Autor argumentiert, dass die expansive Politik letztlich zu einer Überdehnung der sowjetischen Ressourcen führte. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Komplexität der internationalen Beziehungen dieser Zeit und die spezifische Bedeutung Deutschlands innerhalb der sowjetischen Strategie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder