
Die Stalin-Note 1952: Ernsthaftes Angebot zur Wiedervereinigung oder taktisches Manöver?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Stalin-Note 1952: Ernsthaftes Angebot zur Wiedervereinigung oder taktisches Manöver?" von Tobias Raschke untersucht die historische Kontroverse rund um die sogenannte Stalin-Note, die im März 1952 von der Sowjetunion an die westlichen Alliierten und Deutschland gerichtet wurde. In dieser Note schlug Josef Stalin vor, Deutschland unter der Bedingung einer Neutralitätspolitik wiederzuvereinigen. Raschke analysiert in seinem Werk, ob dieses Angebot ernst gemeint war oder lediglich ein taktisches Manöver im Kalten Krieg darstellte, um den Westen zu destabilisieren und Zeit für die Konsolidierung der sowjetischen Macht zu gewinnen. Durch eine detaillierte Untersuchung zeitgenössischer Dokumente und politischer Reaktionen beleuchtet das Buch sowohl die internationalen als auch die innenpolitischen Dimensionen dieser diplomatischen Initiative. Raschke trägt damit zur Debatte über die Möglichkeiten einer früheren deutschen Wiedervereinigung und den Einfluss geopolitischer Strategien auf historische Entscheidungen bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 715 Seiten
- Erschienen 2006
- Belknap Press
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta