
Die Stalinnote vom 10.03.1952
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Stalinnote vom 10.03.1952" von Tristan Lange behandelt ein historisches Ereignis aus der Zeit des Kalten Krieges, das in der deutschen Geschichte von besonderer Bedeutung ist. Die sogenannte Stalinnote war ein diplomatisches Angebot der Sowjetunion unter Joseph Stalin an die Westmächte, das eine Wiedervereinigung Deutschlands unter bestimmten Bedingungen vorschlug. Das Buch analysiert den Inhalt und die Hintergründe dieses Angebots sowie die Reaktionen der beteiligten Staaten. Es wird diskutiert, ob die Note tatsächlich eine ernsthafte Offerte zur Lösung der deutschen Frage war oder eher ein taktisches Manöver im geopolitischen Machtspiel zwischen Ost und West. Tristan Lange beleuchtet dabei sowohl die politischen als auch die gesellschaftlichen Implikationen dieser Note und untersucht deren Einfluss auf den weiteren Verlauf der deutschen Teilung und den Kalten Krieg insgesamt. Durch detaillierte Quellenanalysen und historische Kontexte bietet das Buch einen umfassenden Einblick in eine entscheidende Phase der Nachkriegsgeschichte Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2020
- ZGS
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- PHALANX
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Rhino
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Naxos
- paperback
- 715 Seiten
- Erschienen 2006
- Belknap Press