
Stalin und der deutsche Kommunismus. Von der Entstehung des deutschen Kommunismus bis 1924 /Die Bolschewisierung des deutschen Kommunismus ab 1925. 2 Bände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stalin und der deutsche Kommunismus" von Klaus Kinner ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung des deutschen Kommunismus in zwei entscheidenden Phasen befasst. Der erste Band behandelt die Entstehung des deutschen Kommunismus bis zum Jahr 1924, einer Zeit, die von den Nachwirkungen der russischen Revolution und den turbulenten politischen Umbrüchen in Deutschland geprägt war. Kinner untersucht die Einflüsse und Wechselwirkungen zwischen den deutschen Kommunisten und der sowjetischen Führung unter Lenin. Der zweite Band konzentriert sich auf die "Bolschewisierung" des deutschen Kommunismus ab 1925, als Stalin zunehmend Einfluss gewann. Diese Phase ist gekennzeichnet durch eine stärkere Kontrolle der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) durch Moskau und eine Anpassung ihrer Strategien an die stalinistische Linie. Kinner analysiert, wie diese Veränderungen die innerparteilichen Strukturen und politischen Ausrichtungen beeinflussten. Insgesamt bietet das Werk einen detaillierten Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen dem sowjetischen Regime und dem deutschen kommunistischen Bewegung sowie deren Auswirkungen auf die politische Landschaft Deutschlands in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- Siedler Verlag
- paperback
- 715 Seiten
- Erschienen 2006
- Belknap Press
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag