
Dann fangen wir von vorne an: Fragen des kritischen Kommunismus. Theodor Bergmann zum 90. Geburtstag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Dann fangen wir von vorne an: Fragen des kritischen Kommunismus“ ist eine Festschrift zu Ehren des 90. Geburtstags von Theodor Bergmann, einem bedeutenden marxistischen Denker und Aktivisten. Herausgegeben von Gert Schäfer, beleuchtet das Buch verschiedene Aspekte des kritischen Kommunismus und Marxismus aus theoretischer und praktischer Sicht. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren, die sich mit der Geschichte, den Herausforderungen und den Perspektiven des Kommunismus auseinandersetzen. Sie reflektieren über die Bedeutung marxistischer Theorie in der heutigen Zeit, diskutieren historische Erfahrungen und ziehen Lehren für zukünftige politische Praxis. Die Essays ehren Bergmanns Lebenswerk und seine Rolle als Vermittler zwischen Theorie und Praxis im linken Spektrum. Das Buch dient sowohl als Einführung in zentrale Debatten des kritischen Kommunismus als auch als Hommage an einen wichtigen Vertreter dieser Denkrichtung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Carl Hanser
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- turtleback
- 286 Seiten
- Edition Resolut
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Verso