Versuch, Lenin auf die Füße zu stellen. Über den halbasiatischen und den westeuropäischen Weg zum Sozialismus.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Versuch, Lenin auf die Füße zu stellen. Über den halbasiatischen und den westeuropäischen Weg zum Sozialismus“ ist ein Buch von György Lukács, in dem der ungarische Philosoph und Literaturkritiker eine kritische Auseinandersetzung mit dem Marxismus-Leninismus bietet. Lukács versucht, die marxistische Theorie zu reformulieren und an die Bedingungen des 20. Jahrhunderts anzupassen. Er diskutiert die unterschiedlichen Wege zum Sozialismus in halbasiatischen (wie Russland) und westeuropäischen Kontexten und analysiert dabei kritisch die Entwicklungen in der Sowjetunion. Lukács plädiert für eine Rückbesinnung auf die ursprünglichen Ideen von Marx und Engels und setzt sich mit Themen wie Bürokratismus, Parteistrukturen und revolutionärer Praxis auseinander. Das Werk ist ein Versuch, den Marxismus von dogmatischen Verzerrungen zu befreien und ihn als lebendige Theorie zu bewahren, die sich an veränderte historische Bedingungen anpassen kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 1994
- Free Press
- paperback -
- Erschienen 1977
- Wilcox & Follett Book Co
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books



