
Ideologie und Sozialistische Marktwirtschaft in der VR China. Beitrag zur strukturfunktionalistischen Systemforschung mit einer Politikfeldanalyse des städtischen Immobilienwesens der neunziger Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ideologie und Sozialistische Marktwirtschaft in der VR China" von Martin Kittlaus untersucht die komplexe Beziehung zwischen Ideologie und wirtschaftlicher Praxis in der Volksrepublik China, insbesondere während der 1990er Jahre. Es bietet eine strukturfunktionalistische Analyse des chinesischen Systems und beleuchtet, wie die sozialistische Marktwirtschaft in einem ideologischen Kontext funktioniert. Ein besonderer Fokus liegt auf dem städtischen Immobilienwesen dieser Zeit, das als Fallstudie dient, um die Wechselwirkungen zwischen politischen Entscheidungen, wirtschaftlichen Reformen und ideologischen Vorgaben zu analysieren. Kittlaus nutzt Politikfeldanalyse, um die Dynamiken und Herausforderungen zu erforschen, mit denen China konfrontiert war, während es versuchte, sozialistische Prinzipien mit marktwirtschaftlichen Mechanismen zu vereinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 465 Seiten
- Erschienen 2014
- University of Hawai'i Press
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Wspc
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript