
Sozialistische Ökonomie im Spannungsfeld der Modernisierung: Ein ideengeschichtlicher Vergleich DDR – Polen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sozialistische Ökonomie im Spannungsfeld der Modernisierung: Ein ideengeschichtlicher Vergleich DDR – Polen" von Knut Richter untersucht die wirtschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen der sozialistischen Systeme in der DDR und Polen. Der Autor vergleicht die unterschiedlichen Ansätze beider Länder zur Modernisierung ihrer Wirtschaften innerhalb des sozialistischen Rahmens. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die ideologischen Grundlagen, politischen Entscheidungen und wirtschaftspolitischen Maßnahmen gelegt, die das Spannungsverhältnis zwischen Tradition und Innovation kennzeichnen. Richter analysiert, wie beide Länder mit den inneren und äußeren Druckfaktoren umgingen und welche Auswirkungen dies auf ihre ökonomische Leistungsfähigkeit hatte. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die wirtschaftsgeschichtlichen Aspekte des Sozialismus in Osteuropa während des Kalten Krieges.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- paperback -
- Erschienen 1980
- Landwirtschaftsverlag
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag