Spartakus - Aufstieg und Niedergang. Erinnerungen eines Parteiarbeiters
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spartakus - Aufstieg und Niedergang. Erinnerungen eines Parteiarbeiters" von Karl Retzlaw ist ein autobiografisches Werk, das die Erfahrungen des Autors als Mitglied der deutschen Arbeiterbewegung und der Spartakusgruppe schildert. Retzlaw beschreibt seine politische Entwicklung und seinen Aktivismus während der turbulenten Zeiten in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Entstehung und den Zerfall der Spartakusgruppe, einer radikalen Fraktion innerhalb der sozialistischen Bewegung, die später zur Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) führte. Retzlaw reflektiert über interne Konflikte, ideologische Kämpfe sowie die Herausforderungen und Rückschläge, denen die Bewegung gegenüberstand. Dabei gibt er auch persönliche Einblicke in das Leben von prominenten Figuren wie Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Das Werk ist sowohl ein historisches Dokument als auch eine persönliche Auseinandersetzung mit den Hoffnungen und Enttäuschungen eines politischen Aktivisten jener Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 346 Seiten
- Dietz, Berlin
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Orbis
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH



