
So haben wir das Reich verspielt: Bekenntnisse eines Illegalen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"So haben wir das Reich verspielt: Bekenntnisse eines Illegalen" ist ein autobiografisches Werk von Reinhard Spitzy, einem ehemaligen Offizier und Diplomaten im Dritten Reich. In diesem Buch schildert Spitzy seine persönlichen Erlebnisse und Einblicke in die inneren Kreise der nationalsozialistischen Führung während des Zweiten Weltkriegs. Spitzy reflektiert über die politischen und militärischen Fehlentscheidungen, die zum Untergang des Dritten Reiches führten, und gibt dabei auch kritische Einschätzungen zu den Hauptakteuren wie Adolf Hitler und anderen führenden Nazis ab. Das Werk bietet eine Mischung aus historischen Fakten, persönlichen Anekdoten und kritischen Analysen, welche die Komplexität und Tragik dieser Epoche verdeutlichen. Durch seine Insiderperspektive gewährt Spitzy dem Leser einen seltenen Blick hinter die Kulissen der Machtstrukturen des NS-Regimes sowie auf das Leben als "Illegaler", nachdem er sich von der Ideologie distanziert hatte. Das Buch ist sowohl ein historisches Dokument als auch eine persönliche Abrechnung mit einer dunklen Zeit in der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2012
- schweikert-bonn-verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- LeiV
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- GOYALiT
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- btb Verlag
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Vabanque Verlag
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- KITAB
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Komplett-Media
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Libelle