
Das verlassene Haus: Tagebuch aus dem amerikanischen Exil 1938-1947
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das verlassene Haus: Tagebuch aus dem amerikanischen Exil 1938-1947" von Ekkehard Faude ist ein autobiografisches Werk, das die Erfahrungen des Autors während seines Exils in den USA schildert. Nachdem er aufgrund der politischen Verhältnisse in Europa fliehen musste, dokumentiert Faude in Tagebuchform seine Erlebnisse und Gedanken während dieser entscheidenden Jahre. Das Buch gewährt einen persönlichen Einblick in die Herausforderungen und Anpassungen eines Lebens im Exil, den Verlust der Heimat und die Suche nach einer neuen Identität. Es thematisiert sowohl die alltäglichen Schwierigkeiten als auch die emotionalen Belastungen, mit denen Exilanten konfrontiert sind, und bietet gleichzeitig eine Reflexion über kulturelle Unterschiede und das Gefühl der Entwurzelung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- perfect -
- Fischer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1988
- Heliopolis
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Heyne
- hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Eichborn
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Muery Salzmann
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- THK
- paperback
- 121 Seiten
- Independently published
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Eichborn
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Kremayr & Scheriau