
Das verlassene Haus: Tagebuch aus dem amerikanischen Exil 1938-1947
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das verlassene Haus: Tagebuch aus dem amerikanischen Exil 1938-1947" von Ekkehard Faude ist ein autobiografisches Werk, das die Erfahrungen des Autors während seines Exils in den USA schildert. Nachdem er aufgrund der politischen Verhältnisse in Europa fliehen musste, dokumentiert Faude in Tagebuchform seine Erlebnisse und Gedanken während dieser entscheidenden Jahre. Das Buch gewährt einen persönlichen Einblick in die Herausforderungen und Anpassungen eines Lebens im Exil, den Verlust der Heimat und die Suche nach einer neuen Identität. Es thematisiert sowohl die alltäglichen Schwierigkeiten als auch die emotionalen Belastungen, mit denen Exilanten konfrontiert sind, und bietet gleichzeitig eine Reflexion über kulturelle Unterschiede und das Gefühl der Entwurzelung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin Books
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia