
Mit dem letzten Zug nach England. Opposition - Exil - Heimkehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mit dem letzten Zug nach England. Opposition - Exil - Heimkehr" von Gerhard Zadek ist eine autobiografische Erzählung, die das bewegte Leben des Autors während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland beschreibt. Zadek, ein jüdischer Intellektueller, schildert seine Erfahrungen als Oppositioneller gegen das NS-Regime und seine Flucht ins Exil nach England. Das Buch gibt Einblicke in die Herausforderungen und Gefahren, denen er als Verfolgter ausgesetzt war, sowie in die Anpassung an ein neues Leben in einem fremden Land. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs thematisiert Zadek auch seine Rückkehr nach Deutschland und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit sowie den Wiederaufbau seines Lebens in der Nachkriegszeit. Die Erzählung bietet eine persönliche Perspektive auf historische Ereignisse und beleuchtet Themen wie Identität, Heimat und Widerstand.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2014
- Picador USA
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- edition text + kritik
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- ihleo verlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2007
- MANA-Verlag