
Literarische innere Emigration 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Literarische innere Emigration 1933-1945" von Ralf Schnell untersucht die Haltung und Werke deutscher Schriftsteller, die während der NS-Zeit in Deutschland blieben, sich jedoch innerlich von der nationalsozialistischen Ideologie distanzierten. Schnell analysiert, wie diese Autoren durch subtile Widerstandsformen und verschlüsselte Botschaften in ihren Texten ihre Ablehnung ausdrückten. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und moralischen Konflikte dieser "inneren Emigranten", die zwischen Anpassung und Widerstand navigierten. Es bietet eine umfassende Betrachtung der literarischen Produktion jener Zeit und trägt zum Verständnis der komplexen Beziehung zwischen Literatur und Politik im Dritten Reich bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Konkret Literatur Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- New Directions Publishing C...
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau