
Wie weit ist Wien - Lateinamerika als Exil für österreichische Schriftsteller und Künstler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie weit ist Wien - Lateinamerika als Exil für österreichische Schriftsteller und Künstler" von Patrick von ZurMühlen untersucht das Schicksal österreichischer Intellektueller, die während des Nationalsozialismus nach Lateinamerika emigrierten. Das Buch beleuchtet die Beweggründe und Herausforderungen dieser Emigration sowie den Einfluss der Exilerfahrung auf das Werk der betroffenen Schriftsteller und Künstler. Von ZurMühlen analysiert dabei sowohl individuelle Lebenswege als auch die kulturellen Netzwerke, die in der neuen Heimat entstanden. Durch seine detaillierte Recherche bietet das Buch einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Exilliteratur und zur Geschichte der Migration im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 1984
- La Biennale di Venezia (Ve)
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- danzig & unfried
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Metroverlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- perfect -
- Droemer Knaur
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Elsengold