
Architektur-Wohnkultur-Kunst austria 1940-1950: architecture-living culture-art austria 1940-1950
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Architektur-Wohnkultur-Kunst Austria 1940-1950" von Gabriela Nagler bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Architektur, Wohnkultur und Kunst in Österreich während der Jahre 1940 bis 1950. In dieser turbulenten Dekade, die den Zweiten Weltkrieg und seine unmittelbaren Nachwirkungen umfasst, untersucht Nagler, wie politische und soziale Umbrüche die künstlerischen Ausdrucksformen und das architektonische Schaffen beeinflussten. Das Werk beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Innovationen dieser Zeit und zeigt auf, wie österreichische Architekten und Künstler auf die veränderten Lebensbedingungen reagierten. Durch eine detaillierte Analyse von Bauwerken, Kunstwerken und Designobjekten wird ein facettenreiches Bild der österreichischen Kulturgeschichte gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 1984
- La Biennale di Venezia (Ve)
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Princeton Architectural Press
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum