
Wien 1900: Kunst und Kultur. Fokus der europäischen Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wien 1900: Kunst und Kultur. Fokus der europäischen Moderne" von Christian Brandstätter untersucht die kulturelle Blütezeit Wiens um die Jahrhundertwende, als die Stadt ein Zentrum für künstlerische und intellektuelle Innovation war. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Entwicklungen in Kunst, Architektur, Musik und Literatur, die Wien zu einem Brennpunkt der europäischen Moderne machten. Es stellt bedeutende Persönlichkeiten wie Gustav Klimt, Egon Schiele, Sigmund Freud und Arnold Schönberg vor und zeigt auf, wie deren Werke und Ideen das kulturelle Klima der Zeit prägten. Durch reichhaltige Illustrationen und detaillierte Analysen bietet Brandstätter einen umfassenden Einblick in eine Epoche des Umbruchs und der kreativen Explosion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Hazan
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 1984
- La Biennale di Venezia (Ve)
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Metroverlag