
Der moderne Künstler. Zur Sozial- und Kulturgeschichte der kreativen Individualität in der kulturellen Moderne im 19. und frühen 20. Jahrhundert
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der moderne Künstler. Zur Sozial- und Kulturgeschichte der kreativen Individualität in der kulturellen Moderne im 19. und frühen 20. Jahrhundert" von Wolfgang Ruppert untersucht die Entwicklung des Künstlers als soziale und kulturelle Figur während der kulturellen Moderne. Das Buch analysiert, wie sich das Verständnis von künstlerischer Individualität im 19. und frühen 20. Jahrhundert verändert hat, indem es den Einfluss gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und technologischer Veränderungen auf die Kunstwelt beleuchtet. Ruppert betrachtet sowohl die Lebensbedingungen als auch die Selbstwahrnehmung von Künstlern in dieser Zeit und zeigt, wie sie zu zentralen Figuren einer zunehmend individualistischen Gesellschaft wurden. Dabei werden auch die Spannungen zwischen Tradition und Innovation sowie zwischen Kommerzialisierung und Autonomie thematisiert, die den modernen Künstler prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- Gebunden
- 655 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2008
- DruckVerlag Kettler