
Im Tempel des Ich. Das Künstlerhaus als Gesamtkunstwerk. Europa und Amerika 1800-1948
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Tempel des Ich. Das Künstlerhaus als Gesamtkunstwerk. Europa und Amerika 1800-1948", herausgegeben von Michael Buhrs, ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung von Künstlerhäusern in Europa und Amerika während der Jahre 1800 bis 1948. Das Buch beleuchtet die Rolle dieser Häuser als Gesamtkunstwerke, in denen Architektur, Kunst und Lebensstil zu einer Einheit verschmelzen. Es zeigt auf, wie Künstler ihre Wohn- und Arbeitsräume gestalteten, um ihre künstlerische Vision auszudrücken und ein inspirierendes Umfeld für Kreativität zu schaffen. Durch zahlreiche Illustrationen und Beiträge verschiedener Autoren wird die Vielfalt der Ansätze dokumentiert, die von historischen Persönlichkeiten wie William Morris bis hin zu modernen Künstlern reichen. Dabei thematisiert das Buch auch den Einfluss kultureller Strömungen sowie gesellschaftlicher Veränderungen auf die Gestaltung dieser einzigartigen Räume.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback -
- Erschienen 2006
- -
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter