
Historienmalerei in Europa: Paradigmen in Form, Funktion und Ideologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Historienmalerei in Europa: Paradigmen in Form, Funktion und Ideologie" von Anke Repp-Eckert untersucht die Entwicklung und Bedeutung der Historienmalerei in Europa. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen stilistischen und thematischen Ansätze, die diese Kunstform im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Es beleuchtet, wie Historienmalerei als Medium genutzt wurde, um politische, soziale und kulturelle Ideologien zu vermitteln. Repp-Eckert diskutiert die Rolle der Künstler und Auftraggeber sowie den Einfluss historischer Ereignisse auf die Bildinhalte. Zudem wird die Funktion dieser Gemälde als Instrument zur Bildung nationaler Identitäten und zum Ausdruck von Machtstrukturen betrachtet. Durch einen interdisziplinären Ansatz verbindet das Werk kunsthistorische Perspektiven mit gesellschaftlichen Entwicklungen und bietet so einen tiefen Einblick in die Komplexität der Historienmalerei in Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Wolff Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- paperback
- 392 Seiten
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- DK
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Droste Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed