
Wandmalerei des 13. bis 16. Jahrhunderts am Mittelrhein (Ius Europaeum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wandmalerei des 13. bis 16. Jahrhunderts am Mittelrhein" von Susanne Kern ist eine umfassende Untersuchung der Wandmalereien in der Region Mittelrhein während des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Das Buch beleuchtet die stilistischen Entwicklungen und thematischen Schwerpunkte dieser Kunstform in einer kulturell reichen und historisch bedeutenden Gegend Europas. Susanne Kern analysiert die ikonografischen Programme und deren Funktion im kirchlichen und weltlichen Kontext. Sie geht auch auf die Techniken, Materialien und Erhaltungsmethoden ein, die in dieser Zeit verwendet wurden. Die Studie bietet wertvolle Einblicke in das Zusammenspiel von Kunst, Religion und Gesellschaft sowie den Einfluss europäischer Strömungen auf die regionale Kunstproduktion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2009
- Schwabe Ag
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder