Wandmalerei als Ordenspropaganda. Bildprogramme im Chorbereich franziskanischer Konvente Italiens bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Wandmalerei als Ordenspropaganda. Bildprogramme im Chorbereich franziskanischer Konvente Italiens bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts" von Dieter Blume untersucht die Rolle der Wandmalerei in den Kirchen der Franziskanerorden in Italien bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. Blume analysiert, wie diese Kunstwerke als Mittel der Propaganda genutzt wurden, um die Ideale und Lehren des Franziskanerordens zu verbreiten und zu festigen. Der Fokus liegt auf den ikonografischen Programmen im Chorbereich der Konvente, die oft zentrale theologische und spirituelle Botschaften vermittelten. Durch eine detaillierte Betrachtung verschiedener Fallstudien zeigt Blume auf, wie die Wandmalereien nicht nur religiöse Inhalte transportierten, sondern auch politische und soziale Funktionen erfüllten, indem sie die Macht und den Einfluss des Ordens innerhalb der kirchlichen und weltlichen Sphären stärkten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Wolff Verlag
- Hardcover
- 680 Seiten
- Didymos-Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Hugh Lauter Levin Associates
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- paperback -
- Erschienen 2005
- Franco Cosimo Panini
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- Aschendorff