
Die lebendige und sichtbahre Histori: Programmatische Themen in der Sakralarchitektur des Barock (Fischer von Erlach, Hildebrandt, Santini) (Studien zur christlichen Kunst, Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die lebendige und sichtbare Histori: Programmatische Themen in der Sakralarchitektur des Barock" von Ulrich Fürst untersucht die programmatischen und thematischen Aspekte der Sakralarchitektur im Barockzeitalter, mit einem besonderen Fokus auf die Werke bedeutender Architekten wie Johann Bernhard Fischer von Erlach, Johann Lucas von Hildebrandt und Giovanni Battista Santini. Fürst analysiert, wie diese Architekten durch ihre Bauwerke religiöse Geschichten und Themen sichtbar machten und welche symbolischen Bedeutungen sie in ihren Entwürfen integrierten. Das Werk beleuchtet die Verbindung zwischen Architektur und theologischen Konzepten dieser Epoche und zeigt, wie Kunst als Medium zur Vermittlung von Glaubensinhalten diente. Es ist Teil der Reihe "Studien zur christlichen Kunst" und bietet eine detaillierte Betrachtung der künstlerischen Strategien, die zur Schaffung eindrucksvoller sakraler Räume im Barock führten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag