Die Architektur der Synagoge im deutschsprachigen Raum
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Architektur der Synagoge im deutschsprachigen Raum" bietet eine umfassende Untersuchung der baulichen Entwicklung von Synagogen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es beleuchtet die architektonischen Stile und Einflüsse, die diese religiösen Gebäude im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben, von den mittelalterlichen Anfängen bis zu modernen Entwürfen. Der Autor analysiert sowohl erhaltene Bauwerke als auch solche, die durch Krieg und Verfolgung verloren gegangen sind. Neben architektonischen Details werden auch kulturelle und historische Kontexte berücksichtigt, um ein ganzheitliches Bild der Bedeutung dieser Bauwerke für die jüdischen Gemeinden zu zeichnen. Zahlreiche Abbildungen und Pläne ergänzen den Text und bieten dem Leser einen visuellen Eindruck der Vielfalt synagogaler Architektur im deutschsprachigen Raum.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2009
- Wasmuth Verlag GmbH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- paperback -
- Erschienen 1997
- Kiefel
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2025
- Harrassowitz Verlag



